Fahrerlaubnis-Klasse A:

 

  • Krafträder (auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 ccm oder einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und

 

  • dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW und dreirädrige Kraftfahrzeuge mit symmetrisch angeordneten Rädern und einem Hubraum von mehr als 50 ccm bei Verbrennungsmotoren oder einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und mit einer Leistung von mehr als 15 kW.

 

Mindestalter: 20 Jahre (bei mindestens 2 Jahren Vorbesitz Kl. A2)

                    21 Jahre (für die dreirädrigen Kraftfahrzeuge)

                    24 Jahre (bei Direkteinstieg)

 

Vorbesitz: nicht erforderlich

 

Einschluss: Kl. AM, A1, A2

 

 

Fahrerlaubnis-Klasse A80:

 

  • Durch die Ausbildung der Klasse A sowie den Eintrag der Schlüsselzahl 80 besteht für Motorradfahrschüler zwischen 21 und 24 Jahren die Möglichkeit, Krafträder der Führerscheinklasse A2 zu fahren.
  • Eingeschlossen sind auch die Klassen AM und A1. 
  • Die Ausbildung und Prüfung entspricht der der Klasse A.
  • Bis zum Erreichen des Mindestalters von 24 Jahren dürfen nur dreirädrige Kfz der Kl. A geführt werden.
  • Beim Erreichen des Mindestalters kann dann ein Krad der Fahrerlaubnis Klasse A ohne weitere Prüfung oder Umschreibung des Führerscheins gefahren werden.
  • Es ist keine Aufstiegsprüfung nötig.
  • Es handelt sich um eine europaweite Regelung.

 

 

 

 

 

 

                                                               

 

zugelassener Bildungsträger nach dem Recht der Arbeitsförderung AZAV

Module BKrFQG:

 

03.02.2025 (Modul 1)

--> noch 2 Plätze frei

04.02.2025 (Modul 2)

--> noch 1 Platz frei

05.02.2025 (Modul 3)

--> noch 1 Platz frei

06.02.2025 (Modul 4)

--> ausgebucht

07.02.2025 (Modul 5)

--> noch 2 Plätze frei

15.02.2025 (Modul 2)

--> noch 5 Plätze frei

15.03.2025 (Modul 3)

--> noch 5 Plätze frei

12.04.2025 (Modul 4)

--> noch 10 Plätze frei

17.05.2025 (Modul 5)

--> noch 10 Plätze frei

21.06.2025 (Modul 1)

--> noch 15 Plätze frei

19.07.2025 (Modul 2)

--> noch 10 Plätze frei

16.08.2025 (Modul 3)

--> noch 10 Plätze frei

20.09.2025 (Modul 4)

--> noch 15 Plätze frei

22.09.2025 (Modul 1)

--> noch 15 Plätze frei

23.09.2025 (Modul 2)

--> noch 15 Plätze frei

24.09.2025 (Modul 3)

--> noch 15 Plätze frei

25.09.2025 (Modul 4)

--> noch 15 Plätze frei

26.09.2025 (Modul 5)

--> noch 15 Plätze frei

25.10.2025 (Modul 5)

--> noch 15 Plätze frei

15.11.2025 (Modul 1)

--> noch 15 Plätze frei

13.12.2025 (Modul 2)

--> noch 15 Plätze frei

_________________

 

Ferienkurs Theorie Klasse B:

 

17.02.-25.02.2025

--> Klasse B noch 2 Plätze frei

 

22.04.-30.04.2025

--> Klasse B noch 12 Plätze frei

_______________

 

Aufbauseminar für Fahranfänger:

 

05.03.2025

--> noch 5 Plätze frei

_________________