Seit dem Jahr 2000 wurden in der Fahrschule Oehm unzählige Gefahrgutfahrer ausgebildet. Viele kommen in regelmäßigen Abständen wieder, denn aller 5 Jahre ist eine Auffrischung des Gefahrgutscheins -auch ADR-Schein genannt- erforderlich.
Im "ADR" sind die international gültigen Gefahrgutvorschriften zusammengefasst. "GGVSEB" ist die Abkürzung für Gefahrgutverordnung Straße/Eisenbahn/Binnenschiff und stellt die deutsche Verordnung dar.
Gefahrgüter werden in folgende Klassen eingeteilt:
1: Explosive Stoffe und Gegenstände mit Explosivstoff
2: Gase
3: Entzündbare flüssige Stoffe
4.1: Entzündbare feste Stoffe, selbstzersetzliche Stoffe und desensibilisierte explosive feste Stoffe
4.2: Selbstentzündliche Stoffe
4.3: Stoffe, die in Berührung mit Wasser entzündbare Gase entwickeln
5.1: Entzündend (oxidierend) wirkende Stoffe
5.2: Organische Peroxide
6.1: Giftige Stoffe
6.2: Ansteckungsgefährliche Stoffe
7: Radioaktive und spaltbare Stoffe
8: Ätzende Stoffe
9: Verschiedene gefährliche Stoffe und Gegenstände
Wir erteilen gern Auskunft, welcher ADR-Schein mit welcher ADR-Klasse für den jeweiligen Transport benötigt wird.
zugelassener Bildungsträger nach dem Recht der Arbeitsförderung AZAV
Module BKrFQG:
12.04.2025 (Modul 4)
--> noch 6 Plätze frei
17.05.2025 (Modul 5)
--> noch 8 Plätze frei
21.06.2025 (Modul 1)
--> noch 15 Plätze frei
19.07.2025 (Modul 2)
--> noch 10 Plätze frei
16.08.2025 (Modul 3)
--> noch 10 Plätze frei
20.09.2025 (Modul 4)
--> noch 15 Plätze frei
22.09.2025 (Modul 1)
--> noch 15 Plätze frei
23.09.2025 (Modul 2)
--> noch 15 Plätze frei
24.09.2025 (Modul 3)
--> noch 15 Plätze frei
25.09.2025 (Modul 4)
--> noch 15 Plätze frei
26.09.2025 (Modul 5)
--> noch 15 Plätze frei
25.10.2025 (Modul 5)
--> noch 15 Plätze frei
15.11.2025 (Modul 1)
--> noch 10 Plätze frei
13.12.2025 (Modul 2)
--> noch 15 Plätze frei
_________________
Ferienkurs Theorie Klasse B:
30.06.-08.07.2025
--> noch 10 Plätze frei
31.07.-08.08.2025
--> noch 10 Plätze frei
_______________
Aufbauseminar für Fahranfänger:
05/2025
--> noch 4 Plätze frei
_________________